#1 mit Kriminalpsychologin und Bestsellerautorin Dr. Julia Shaw
Shownotes
In der allerersten Disrupting Minds Podcast-Episode ist Dr. Julia Shaw zu Gast. Gemeinsam mit unserem Host Sebastian Borek spricht sie über ihren spannenden Background als Wissenschaftlerin, über Bisexualität, verschlossene Herzen, Beziehungen und ihr neustes Buch „Bi- vielfältige Liebe entdecken“. Außerdem erfahrt ihr wie Julia mit ihrem Startup Spot gegen Diskriminierung und Belästigung am Arbeitsplatz kämpft, welche Rolle dabei KI spielt und warum das „Böse“ subjektiv ist.
Über Julia: Dr. Julia Shaw ist Wissenschaftlerin in der Abteilung für Psychologie am University College London, Bestsellerautorin, Fernsehmoderatorin und arbeitet mit BBC Science zusammen. Sie ist bekannt für ihre Arbeit im Bereich der Rechtspsychologie, Erinnerungsforschung, und Sexualwissenschaften.
Als ihr Sachbuch-Debüt „Das trügerische Gedächtnis“ 2016 international zum Bestseller wurde und in 20 Sprachen erschien, wurde sie über Nacht zum Shootingstar.
2019 erschien ihr zweites Sachbuch „Böse: Die Psychologie unserer Abgründe“. Erneut ein internationaler Bestseller. Dem Buch folgte ihr erfolgreicher wöchentlicher BBC Podcast „Bad People.
Im Mai 2022 erschien ihr drittes Buch „Bi: Vielfältige Liebe entdecken“. In diesem Buch sammelt Julia Shaw alles, was wir über Bisexualität wissen und beantwortet die Frage, wie sexuelle Identität neu entsteht. Sie zeigt, warum vielfältige Liebe endlich mehr Raum erhalten muss. Dr. Shaw ist die Gründerin der Bisexual Research Group und sie ist Teil der Queer Politics an der Princeton University.
In ihren sehr gefragten Keynotes spricht Julia u.a. über Change, Digitalisierung, Diversität, Bisexualität, Identität, Gesellschaft, Kommunikation, Künstliche Intelligenz, Komplexität, Kreativität, Leadership, Lernen, Marketing, Psychologie, Wissenschaft und Zukunft.
Weitere Informationen zu Julia findet ihr hier: https://disruptingminds.com/speaker/julia-shaw
Neuer Kommentar