#65 - Warum Führung radikales Umdenken braucht – mit Karin Lausch
Shownotes
In dieser Episode spricht Sandra von Au mit Karin Lausch über Vertrauen als Schlüssel für erfolgreiches Unternehmertum. Warum ist Vertrauen weit mehr als ein Soft Skill, und welche Rolle spielt psychologische Sicherheit? Karin erklärt, wie echtes Vertrauen aktiv aufgebaut wird und warum Führungskräfte radikal umdenken sollten. Außerdem spricht sie über Fake Work, Vulnerability-based Trust und gibt wertvolle Impulse, um Vertrauen nachhaltig in die Unternehmenskultur zu integrieren.
Viel Spaß beim Reinhören!
Über Karin Lausch:
Karin Lausch ist eine der führenden Expert:innen für Vertrauen, psychologische Sicherheit und Critical Thinking im Arbeitskontext. Als Co-Gründerin und Geschäftsführerin von coeffect unterstützt sie Unternehmen dabei, Führung zukunftsfähig zu gestalten und echte Wirksamkeit zu ermöglichen.
Mit 16 Jahren Erfahrung in großen Unternehmen wie Techniker Krankenkasse und comdirect Bank bringt sie tiefgehendes Wissen über Leadership mit. Ihr Buch „Trust me. Warum Vertrauen die Zukunft der Arbeit ist“ wurde ein Bestseller und erreichte die SPIEGEL-, Börsenblatt- und Manager Magazin-Bestsellerlisten.
Karin ist LinkedIn Top Voice 2024 für Führung & Zukunft der Arbeit, schreibt für renommierte Wirtschaftsmagazine wie t3n, STRIVE und Haufe New Management und wurde mit ihrem Podcast „Leading Well“ von Personio als einer der besten HR-Podcasts 2024 ausgezeichnet.
In ihren Vorträgen spricht sie u.a. über Psychologische Sicherheit, Fake Work, Vertrauen im Arbeitskontext und Critical Thinking.
Möchtest du Karin Lausch für einen Vortrag oder eine Moderation anfragen? Hier entlang: https://disruptingminds.com/speaker/karin-lausch/
Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios
Neuer Kommentar