#70 – Technologie, Menschlichkeit und Zukunftskompetenz – mit Dr. Léa Steinacker
Shownotes
n dieser Episode spricht Sandra von Au mit Dr. Léa Steinacker über die Beziehung zwischen Technologie und Gesellschaft – und darüber, wie Künstliche Intelligenz unseren Blick auf uns selbst verändert. Was bedeutet es, in einer digitalen Welt kritisch und verantwortungsvoll zu handeln? Welche Kompetenzen brauchen wir, um technologischen Fortschritt aktiv mitzugestalten?
Léa gibt Einblicke in ihren internationalen Werdegang, ihre Spezialisierung auf KI sowie ihre Arbeit bei ada Learning GmbH. Im Mittelpunkt stehen die Förderung von Digitalkompetenz, der reflektierte Umgang mit Innovation – und die Frage, wie Technologie unser Menschsein herausfordert und erweitert.
Viel Spaß beim Reinhören!
Über Dr. Léa Steinacker: Dr. Léa Steinacker ist Sozialwissenschaftlerin, Unternehmerin und Expertin für digitale Ethik und künstliche Intelligenz. Als Mitgründerin und Chief Innovation Officer von ADA beschäftigt sie sich mit der Zukunft der Arbeit, der Rolle von Technologie in der Gesellschaft und dem verantwortungsvollen Umgang mit KI.
Zuvor war sie mehr als ein Jahrzehnt international tätig – unter anderem in Westafrika und den USA – und zählt heute zu den wichtigsten Stimmen im deutschsprachigen Raum an der Schnittstelle von Tech, Bildung und Gesellschaft.
In ihren Vorträgen spricht sie u.a. über Künstliche Intelligenz, Digitalkompetenz, Ethik, Innovation und gesellschaftlichen Wandel.
Möchtest du Dr. Léa Steinacker für einen Vortrag oder eine Moderation anfragen? Hier entlang: https://disruptingminds.com/speaker/lea-steinacker/
Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.
Neuer Kommentar